Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Reha. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Landesbesoldungsgesetz (LBesG M-V) Mecklenburg-Vorpommern: Übersicht

BEHÖRDEN-ABO mit 3 Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich geregelt (auch geeigenet für Beschäftigte (Beamte und Tarifkräfte) von Mecklenburg-Vorpommern)..

Das BEHÖRDEN-ABO>>> kann hier bestellt werden

PDF-SERVICE: 10 Bücher bzw. eBooks zu wichtigen Themen für Beamte und dem Öff. Dienst Zum Komplettpreis von 15 Euro im Jahr können Sie zehn Bücher als eBook herunterladen, auch für Beschäftigte - Beamte und Tarifbeschäftigte - des Landes Mecklenburg-Vorpommern geeignet: die Bücher behandeln Beamtenrecht, Besoldung, Beihilferecht, Beamtenversorgungsrecht, Rund ums Geld, Nebentätigkeitsrecht, Frauen im öffentl. Dienst. und Berufseinstieg im öffentlichen Dienst. Man kann die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen >>>mehr Informationen 


 

Besoldungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern
(Landesbesoldungsgesetz - LBesG M-V)

vom 11. Mai 2021

Inhaltsübersicht

Abschnitt I
Allgemeine Vorschriften

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Besoldung

§ 3 Regelung durch Gesetz, Verzichtsverbot, Dienstradleasing

§ 4 Anspruch auf Besoldung

§ 5 Besoldung bei mehreren Hauptämtern

§ 6 Besoldung bei Teilzeitbeschäftigung

§ 7 Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit

§ 8 Besoldung bei Pflegezeit und Familienpflegezeit, Verordnungsermächtigung

§ 9 Weitergewährung der Besoldung bei Versetzung in den einstweiligen Ruhestand oder bei Abwahl von Wahlbeamtinnen und Wahlbeamten auf Zeit

§ 10 Kürzung der Besoldung bei Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung

§ 11 Anrechnung anderer Einkünfte auf die Besoldung

§ 12 Anrechnung von Sachbezügen auf die Besoldung

§ 13 Verlust der Besoldung bei schuldhaftem Fernbleiben vom Dienst

§ 14 Abtretung von Bezügen, Verpfändung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

§ 15 Rückforderung von Bezügen

§ 16 Verjährung von Ansprüchen und Geltendmachung

§ 17 Anpassung der Besoldung

§ 18 Versorgungsrücklage

§ 19 Dienstlicher Wohnsitz

§ 20 Aufwandsentschädigungen und sonstige Zuwendungen, Verordnungsermächtigung

§ 21 Zahlungsweise

Abschnitt II
Grundgehalt, Leistungsbezüge an Hochschulen
Unterabschnitt 1
Allgemeine Grundsätze

§ 22 Grundsatz der funktionsgerechten Besoldung

§ 23 Bestimmung des Grundgehaltes nach dem Amt

§ 24    Grundgehalt bei Verleihung eines anderen Amtes

Unterabschnitt 2
Vorschriften für Beamtinnen und Beamte der Besoldungsordnungen A und B

§ 25    Besoldungsordnungen A und B

§ 26    Hauptamtliche Wahlbeamtinnen und Wahlbeamte auf Zeit der Gemeinden, Ämter und Landkreise sowie Zweckverbände, Verordnungsermächtigungen

§ 27    Einstiegsämter für Beamtinnen und Beamte

§ 28    Besondere Einstiegsämter

§ 29    Bemessung des Grundgehaltes für Ämter der Besoldungsordnung A

§ 30    Nicht zu berücksichtigende Dienstzeiten

§ 31    Öffentlich-rechtliche Dienstherren

Unterabschnitt 3
Vorschriften für Professorinnen und Professoren sowie hauptberufliche Leiterinnen, Leiter und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen der Besoldungsordnung W

§ 32    Besoldungsordnung W

§ 33    Leistungsbezüge

§ 34    Leistungsbezüge aus Anlass von Berufungs- oder Bleibeverhandlungen sowie der Ausübung von Wechseloptionen

§ 35    Leistungsbezüge für besondere Leistungen in Forschung, Lehre, Kunst, Weiterbildung und Nachwuchsförderung

§ 36    Leistungsbezüge für die Wahrnehmung von Funktionen oder besonderen Aufgaben im Rahmen der Hochschulselbstverwaltung oder der Hochschulleitung

§ 37    Forschungs- und Lehrzulagen

§ 38    Verordnungsermächtigung

Unterabschnitt 4
Vorschriften für Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte der Besoldungsordnung R

§ 39    Besoldungsordnung R

§ 40    Bemessung des Grundgehaltes für Ämter der Besoldungsordnung R

Abschnitt III
Familienzuschlag

§ 41    Grundlage des Familienzuschlages

§ 42    Stufen des Familienzuschlages

§ 43    Änderung des Familienzuschlages

Abschnitt IV
Zulagen, Vergütungen, sonstige Zuschläge
Unterabschnitt 1
Zulagen

§ 44    Amtszulagen

§ 45    Strukturzulage

§ 46    Stellenzulagen

§ 47    Sicherheitszulage

§ 48    Zulage für Polizei, Steuerfahndung und Verwendung auf See

§ 49    Feuerwehrzulage

§ 50    Zulage für Beamtinnen und Beamte bei Justizvollzugseinrichtungen und Psychiatrischen Krankeneinrichtungen

§ 51    Zulage für Beamtinnen und Beamte mit Meisterprüfung oder Abschlussprüfung als staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker

§ 52    Zulage für Beamtinnen und Beamte der Steuerverwaltung

§ 53    Zulage für Beamtinnen und Beamte als fliegendes Personal

§ 54    Zulage für Beamtinnen und Beamte als Nachprüferin oder Nachprüfer von Luftfahrtgerät

§ 55    Zulage für Professorinnen und Professoren mit mehreren Ämtern

§ 56    Zulage für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren

§ 57    Zulage für Beamtinnen, Beamte, Richterinnen und Richter bei obersten Behörden oder bei obersten Gerichtshöfen des Bundes oder eines anderen Landes

§ 58    Zulage für die Wahrnehmung befristeter Funktionen

§ 59    Zulage für die zeitlich befristete Wahrnehmung von Aufgaben eines höherwertigen Amtes im krankheitsbedingten Vertretungsfall

§ 60    Zulage für die vorübergehende vertretungsweise Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes

§ 61    Ausgleichszulage bei Wegfall von Stellenzulagen

§ 62    Ausgleichszulage bei Dienstherrenwechsel

§ 63    Zulagen für besondere Erschwernisse, Verordnungsermächtigung

Unterabschnitt 2
Vergütungen

§ 64    Mehrarbeitsvergütung, Verordnungsermächtigung

§ 65    Vergütung für Beamtinnen und Beamte im Vollstreckungsdienst, Verordnungsermächtigung

§ 66    Prüfungsvergütung für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Verordnungsermächtigung

Unterabschnitt 3
Sonstige Zuschläge

§ 67    Zuschlag zur Gewinnung von Personal

§ 68    Zuschlag zur Gewinnung von Fachärztinnen und Fachärzten

§ 69    Zuschlag zur Gewinnung von Ingenieurinnen und Ingenieuren

§ 70    Zuschlag zur Gewinnung von IT-Fachkräften

§ 71    Zuschlag für eine Tätigkeit in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern

§ 72    Zuschlag bei Teilzeitbeschäftigung zur Sicherung des Wissenstransfers

§ 73    Zuschlag zur Wahrung des Abstands zur Grundsicherung für Arbeitssuchende

Unterabschnitt 4
Andere Zulagen, Vergütungen und sonstige Zuschläge

§ 74    Andere Zulagen, Vergütungen und sonstige Zuschläge

Abschnitt V
Besoldung bei Verwendung im Ausland

§ 75    Auslandsbesoldung

Abschnitt VI
Anwärterbezüge

§ 76    Anwärterbezüge

§ 77    Anwärterbezüge nach Ablegen der Laufbahnprüfung

§ 78    Anwärtersonderzuschläge

§ 79    Unterrichtsvergütung für Anwärterinnen und Anwärter für ein Lehramt, Verordnungsermächtigung

§ 80    Anrechnung anderer Einkünfte

§ 81    Kürzung der Anwärterbezüge

Abschnitt VII
Jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und sonstige Zuwendungen

§ 82    Jährliche Sonderzahlung

§ 83    Vermögenswirksame Leistungen

§ 84    Anlage der vermögenswirksamen Leistungen

§ 85    Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und Dienststätte oder Ausbildungsstätte

Abschnitt VIII
Übergangs- und Schlussvorschriften

§ 86    Verordnungsermächtigung, Allgemeine Verwaltungsvorschriften und Zuständigkeitsregelungen

§ 87    Übergangsregelung bei Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung

§ 88    Übergangsvorschrift für Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliches Hochschulpersonal

§ 89    Anrechnungs- und Übergangsregelung aus Anlass des Vierten Gesetzes zur Änderung besoldungs- und versorgungsrechtlicher Bestimmungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 4. Juli 2014 - Änderung der Besoldung von Professorinnen und Professoren

§ 90    Einordnung in die neuen Grundgehaltstabellen

§ 91    Übergangsvorschrift wegen Änderung der Verjährungsvorschriften

§ 92    Übergangsvorschrift wegen Wegfalls der Zulage für die Wahrnehmung eines höherwertigen Amtes mit leitender Funktion in der Erprobungszeit

§ 93    Übergangsvorschrift zur Berücksichtigung von Berufserfahrung vor der Einstellung in ein Beschäftigungsverhältnis bei einem öffentlich-rechtlichen Dienstherrn

§ 94    Übergangsvorschrift aus Anlass der Neuregelung von Ausgleichszulagen

§ 95    Überleitung vorhandener Schulrätinnen und Schulräte

§ 96    Künftig wegfallende Ämter

§ 97    Fortgeltung von Vorschriften

§ 98    Verweisungen


Urlaub und Freizeit in den schönsten Regionen und Städten von Deutschland, z.B. Mecklenburg-Vorpommern

Sehnsucht nach Urlaub und dem richtigen Urlaubsquartier, ganz gleich ob Hotel, Gasthof, Pension, Appartement, Bauernhof, Reiterhof oder sonstige Unterkunft. Die Website www.urlaubsverzeichnis-online.de bietet mehr als 6.000 Gastgeber in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien, u.a. auch Gastgeber aus dem wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern...  


Red 20220920

mehr zum Thema:
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.besoldung-online.de © 2025